• ✕
  • Willkommen
  • Leistungen
  • Team
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Wien Hofburg

Home » Referenzen » visualisierungen » Wien Hofburg

Im Rahmen des Hofburg-Projekts der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wurde mit Herbert Wittine, Institut für örtliche Raumplanung der Technischen Universität Wien, in den Jahren 2010-2015 die Wiener Hofburg von ihren Anfängen bis ins späte 18. Jahrhundert visualisiert. Für das Mittelalter entstanden vier Zeitschnitte um 1300, 1380, 1440 und 1500. Wesentlich war dabei die städtebauliche Einbettung – von einer dichten Verbauung zu einer Freistellung der Burg mit umgebenden Gärten (siehe Bildergalerie). Auch der Entwicklung der Hofpfarrkirche St. Michael und des Hofklosters der Augustiner Eremiten wurde große Aufmerksamkeit geschenkt. Ein Höhepunkt war die befundbasierte Rekonstruktion der Giebelfassade der Burgkapelle.

Autor

  • Dr. Günther Buchinger

Partner

Sparkling ScienceÖsterreichische Akademie der Wissenschaften

Galerie

Links

  • Wiener Hofburg 3D-Quellenspeicher
© 2023 Denkmalforscher GesBR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung